Die WE2P® Graph Edition als komplett neue Entwicklung des bekannten we2p® Cockpit ist die Lösung für die digitalen Destinationen, publizieren Sie Informationen in unterschiedlichen Kanälen oder semantischem Kontext und machen Sie sich bereit für Open Data und schema.org.
Die WE2P® Graph Edition kombiniert die Vorteile des bewährten WE2P® Publishing Hub mit dem innovativen, graphenbasierten Datenmodellen von schema.org und semantify.it. Die Neuerungen dabei beschränken sich aber nicht nur auf das Datenmodell.
schema.org – einfach erklärt
Das Ziel von schema.org ist es, ein einheitliches Vokabular zur Verfügung zu stellen auf dem eine Datenbasis für Knowledge Graphen und KI-Anwendungen aufgebaut werden kann.
So gut wie alles!
Angefangen bei einer neuen, bis auf Datenfeldebene deeplinkfähigen Pflegeoberfläche, über eine bessere Datenqualität,
bis hin zu einer besseren Vereinheitlichung Ihrer Daten – und natürlich alles für schema.org optimiert.
Wir haben aber nicht nur Neues für Sie,
sondern auch Bewährtem ein Upgrade verpasst.
Wie zum Beispiel die neuen WE2P® Webmodule 6.0 – mehr Infos, bessere Struktur und alle das in einem neuen, modernen Design.
Und weil es oberste Priorität hat, Ihnen als unseren Kunden, die Datenpflege so angenehm und einfach wie möglich zu machen,
haben wir durch eine Vielzahl von gesammelten Kundenwünschen eine stabile Basis und intuitivere Bedienung entwickeln können
– überzeugen Sie sich selbst!
Komplett neues, graphenbasiertes und vollständig themenübergreifendes Datenmodell, das nach schema.org und semantify.it als Datenstrukturierung im Hintergrund beinhaltet.
Das WE2P® Cockpit Graph Edition verfügt über eine bis auf die Datenfeldebene deeplinkfähige, für schema.org optimierte Pflegeoberfläche, aufbauen auf den bewährten Core-Technologien.
Sogenannte Topics (= Schlagwörter) ermöglichen es, vom
Redakteur frei definierte, Themen zu definieren und Datensätze
dem User und der Region angepasst zu strukturieren.
Zusätzlich zur einfachen Auszeichnung der Daten nach schema.org und semantify.it können Daten über Verknüpfungen miteinander verbunden werden, à la „Das könnte Sie auch interessieren“ oder „An diesem Ort befindet sich auch…“
Um sich bei den < 150 Types, die schema.org vorgibt, bei der alltäglichen Arbeit zurechtzufinden, beinhaltet die neue Pflegeoberfläche ein Favoritensystem. Hier kann man sich oft verwendete Types oder bestimmte Suchkombinationen abspeichern und die Arbeit wird erleichtert.
Die neue Pflegeoberfläche ermöglicht auch neue Filtermöglichkeiten. Dies ist aber lange nicht alles: Diese Filterungen stehen auch bei der Ausgabe der Daten auf der Website zur Verfügung – endlose Möglichkeiten eröffnen sich für den Redakteur – es wird nie wieder ein Komplett-Relaunch der Website notwendig sein!
Unser Team vom WE2P® Helpdesk wird auch im Cockpit Graph Edition weiterhin mit Rat und Tag zur Seite stehen, Fragen beantworten, Probleme lösen und bei allen Angelegenheiten in der Datenpflege unterstützend erreichbar sein.
E-Mail an support@we2p.de
GRATIS WORKSHOP ANFORDERN